Hier eine kleine Zusammenfassung aus den aktuellen Themen, welche die OpenERP/Odoo-Community Anfang 2014 bewegen.
OpenERP/Odoo CMS & eCommerce
Die wichtigste News von OpenERP/Odoo ist natürlich, dass das neue CMS & eCommerce Modul für OpenERP/Odoo-Cloud ausgerollt wird. Das neue Modul, dass auch Bestandteil der Version 8 sein wird, bietet die Möglichkeit eine einfache Webseite mit OpenERP/Odoo zu erstellen und auch seine Produkte zum Verkauf anzubieten. Dabei wird keine separate Software und teure Integration von Shopsoftware zusätzlich zum lokalen ERP-System benötigt.
Die Infos gibt es auf der OpenERP Webseite. Cloud-Nutzer können das Feature jetzt schon nutzen, alle anderen müssen sich bis zur Version 8 gedulden, die im Juni 2014 erscheinen soll.
OpenERP/Odoo – Magento – Connector
Der OpenERP/Odoo-Magento-Connector ist in der neuen Version 2.3.0 veröffentlicht wurden. Neben ein paar Änderung an der API und der kontinuierlichen Verbesserungen ist besonders erwähnenswert, dass dieser jetzt komplett in deutscher Sprache zur Verfügung steht. Detaillierte Releasenotes findet ihr hier.
Intercompany-Modul
Elico Corp hat ein Intercompany Modul veröffentlicht. Dieses basiert auf dem OpenERP Connector Framework und dient dazu, Verkäufe zwischen zwei Firmen, die beide OpenERP/Odoo einsetzen, zu automatisieren.
Anwendungsbeispiel: Firma A stellt bei Firma B eine Anfrage. Die Daten im Einkaufsmodul werden mit den Daten aus dem Verkaufsmodul der anderen Firma abgeglichen. Dies erspart viel Zeit, da sonst die Daten doppelt digitalisiert und kopiert werden müssten. Das Modul kann zwischen zwei verschiedenen Instanzen verwendet werden oder auch, wenn mit einem OpenERP/Odoo-System mehrere Firmen (z.B. Tochterfirmen) verwaltet werden.
Erweitertes Kassenmodul
Über help.openerp.com sind wir auf ein interessantes Modul für die Erweiterung des Kassenmoduls aufmerksam geworden. Das Kassenmodul wird um die Funktionalität von Rücknahme/Retouren erweitert. Ebenso besteht nun die Möglichkeit im Kassenmodul den Kunden zu wählen.
Ein echter Mehrwert ist außerdem, dass als Manager die Perspektive gewechselt werden kann, ohne den aktuellen Mitarbeiter am Terminal auszuloggen. Dieses Modul zeigt, wie OpenERP/Odoo mit zusätzlichen Funktionen auch an dieser Stelle erweitert werden kann. Bisher ist nur die erste Version veröffentlicht und es ist noch ein gewisses Risiko im Produktiveinsatz vorhanden, da die Entwicklung im Moment bei einem Entwickler liegt.
Falls Sie auch Interesse an OpenERP/Odoo haben oder unsere Expertise für Ihr ERP-Projekt benötigen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns entweder telefonisch unter +49 4105 135 03 99, per Mail an sales@initos.com oder über unser Kontaktformular.