Blogeinträge für projektmanagement

How-To
MantisBT für Projektmanagement nutzen
von Markus Schneider am

Wenn man auf der Suche nach ein guten Projektmanagmenttool ist, dann haben die meisten MantisBT nicht mit im Blick. Das liegt daran, das es als Bugtracker konzipiert ist und nicht gleich bei einer Google-Recherche auftaucht. Was wir als unschlagbare Stärke von Mantis sehen ist dessen hervorragende Softwarearchitektur und Flexibilität. Die Konfigurationsmöglichkeiten und das Plugin-System sind so leistungsstark, dass wir das Tool gerne unseren Kunden empfehlen und man es zielgenau an deren Anforderungen anpassen kann. Auch die Möglichkeit Erweiterung und Anpassung im Core wieder in den Hauptzweig zu submitten ist bei einem reinen Community-Open-Source Projekt wie diesem vergleichsweise einfach.

Nachfolgend will ich ein paar Tipps geben, wie und mit welchen Plugins man MantisBT mehr Schwung geben kann.

Die wohl wichtigste Einstellung ist, „due_date“ also ein Zieldatum. Zum einen kann man sich diese Spalte im Backend konfigurieren. Und zum anderen muss man in der lokalen Konfiguration folgendes ergänzen:

    $g_due_date_update_threshold = DEVELOPER;
    $g_due_date_view_threshold = REPORTER;

Schon kann man das Zieldatum + Uhrzeit verwenden, das es sehr gut hilft Tasks zu planen.

Natürlich möchte man eine Erinnerung per Email erhalten, wenn der Task bald erledigt werden sollen. Dafür steht ein Reminder Plugin zur Verfügung.

Praktisch ist es auch, wenn man Emails gleich an MantisBT weiterleiten kann. Das sorgt für eine gute Dokumentation. Auch wird so ermöglicht, das man auf die üblichen Status-Update Emails einfach antworten kann und die Antwort wird als Notiz angehängt. Hierfür gibt es ein E-Mail Reporting Plugin, was wir für unsere Zwecke auch schon leicht modifiziert haben.

Was bei MantisBT Core noch etwas unschön ist, ist das man nicht einstellen kann, welcher User ein Benachrichtigung bekommt, wenn ein neuer Task angelegt wird. Dafür hat mein Kollege ein passendes Plugin entwickelt.

Dieses Plugins ermöglichen eine erweiterte Konfiguration der Email Schnittstelle. Für die Zeiterfassung gibt es ebenfalls verschiedene Programme und Service (z.B. mite). Wir haben z.B. eine Integration mit OpenERP geschrieben, um Aufwände direkt in OpenERP zu übertragen und von dort können sie direkt auf die Rechnung gebucht werden. So sieht der Kunde von der ersten Antwort-Email bis hin zur Rechnung unter welcher Bearbeitungsnummer seine Anfrage bei uns behandelt wurde. Damit ensteht ein lückenloser Nachweis und vollständige Transparenz.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, um MantisBT mit weiteren tollen Plugins zu einer optimalen Arbeitsumgebung auszubauen, darüber aber später mehr. Wenn Sie sich von uns hinsichtlich der Einführung eines Open-Source Projektmangementtools beraten lassen wollen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns entweder telefonisch unter +49 4105 135 03 99, per Mail an sales@initos.com oder über unser Kontaktformular.

Lesen
zurück zur Übersicht