--

Fachwirtin Büro- und Projektorganisation

Wir unterstützen all unsere Mitarbeitenden gleichermaßen dabei, wenn sie sich beruflich (durch Aus- und Weiterbildung) weiterentwickeln möchten.

Unsere Kollegin Virginia Projahn wird ab dem 26.01.2021 die Aufstiegsfortbildung zur „Fachwirtin für Büro und Projektorganisation“ absolvieren.

Die Aufgaben von Fachwirten für Büro- und Projektorganisation sind vielfältig: neben der Wahrnehmung von Büroleitungstätigkeiten, koordinieren, gestalten und optimieren sie Betriebs- und Arbeitsprozesse sowie Projekte im Unternehmen. In diesem Zuge ermitteln sie bürowirtschaftliche Kennzahlen und werten diese anschließend aus.

Darüber hinaus planen, organisieren, koordinieren und kontrollieren sie Projekte und Veranstaltungen im In- und Ausland. Ebenso sind sie auch in den Bereichen Marketing und Vertrieb tätig.

Zudem wirken Fachwirte und Fachwirtinnen für Büro- und Projektorganisation an der Personalplanung, ‑beschaffung und ‑betreuung mit. Mit erfolgreichem Bestehen der IHK-Prüfung erhalten Sie zudem die Ausbildereignung und sind somit auch wichtige Schlüsselpersönlichkeiten für die Auszubildenden im Unternehmen.

Inhalte der Aufstiegsfortbildung

  • Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
  • Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
  • Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld (inkl. Erwerb der Ausbildereignung)
  • Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld

Förderung unserer angehenden Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation

Unsere Fachwirtin für Büro-und Projektorganisation wird im Zeitraum vom 26.01.2021 bis zum 01.02.2022 durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt mit Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert.

Sollte Ihr Unternehmen auch an einer Förderung interessiert sein, können Sie sich auf den Informationsportalen der IB Sachsen-Anhalt und des ESF näher informieren.