agil
Der Begriff Agilität steht in der Softwareentwicklung, im Vergleich zu den klassischen Vorgehensmodellen, für einen schlanken und flexiblen Entwicklungsprozess. Das Fundament bilden agile Werte. Hier stehen Zusammenarbeit und Fortschritt sowie flexible Handlungsmethoden hierarchisch über Ablaufplänen und Verhandlungen.
Gepaart mit agilen Methoden, welche das Benötigte und nicht nur das Geplante hervorbringen, werden losgelöst von Bürokratie und der resultierenden Ineffizienz, effektvolle Ergebnisse erzielt. Entwicklungsprozesse werden transparent dargestellt und Zwischenschritte können gemeinsam besprochen werden. Man spricht von agilen Prozessen. Das Ziel dieser agilen Entwicklung hat sich auch das Vorgehensmodell Scrum gesetzt.
Wir bei initOS setzten auf ein agiles Vorgehensmodell im Projektablauf. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.