Glossar

Alle

CAD

Das rechnerunterstützte Konstruieren (engl.: Computer-Aided Design, kurz: CAD) ist ein Anwendungssystem für computerunterstützte Entwicklungs-, Entwurfs- und Konstruktionstechnik. Genauer gesagt: Mithilfe von CAD-Programmen können Konstruktionszeichnungen von 2D- und 3D-Modellen entworfen, konstruiert und präsentiert werden.

CAM

Die rechnerunterstützte Fertigung (engl.: Computer-Aided Manufacturing, kurz: CAM) bezeichnet die Verwendung einer – von der CNC-Maschine unabhängigen – Software, zur Erstellung des NC-Codes.

CIM

Die computerintegrierte Produktion (engl.: Computer-Integrated Manufacturing, kurz: CIM) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Tätigkeiten, die in einem Unternehmen durch den Computer unterstützt werden. Darunter fallen unter anderem CAD, CNC, CAP.

Client

Ein Client ist ein Computer oder Computerprogramm, welcher Dienste, Daten und andere Ressourcen von einem Server nutzt.

Cloud Computing

Beim Cloud Computing werden IT-Infrastrukturen über ein Rechnernetz zur Verfügung gestellt, ohne dass diese auf dem lokalen Rechner installiert sein müssen.

CMS

Das Inhaltsverwaltungssystem (engl.: Content-Management-System, kurz: CMS) ist ein softwarebasiertes System zur Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) in Webseiten. Siehe WordPress.

CNC

Computerized Numerical Control (kurz: CNC) ist ein elektronisches Verfahren zur Steuerung einer CNC-Maschine.

CNC-Maschine

Eine CNC-Maschine bezeichnet eine vollautomatische, rechnergesteuerte Maschine zur Fertigung von Teilen. Die Produktion verläuft fast komplett ohne Hilfspersonal und inkludiert sogar die vollautomatische Qualitätskontrolle und Überwachung.

Computer-Aided Design

Siehe „CAD“.

Content

Der Inhalt (engl.: Content) ist die in den IT-Systemen vorhandene Informationssammlung.

Crawler

Ein Crawler (auch Spider oder Searchbot) ist eine Software, die anhand eines bestimmten Algorithmus Websites durchsucht und bewertet. Ziel ist die Zuordnung von Suchbegriffen zu möglichst relevanten und passenden Websites, sodass für den Nutzer die informativsten und wichtigsten Websites zu einem bestimmten Thema möglichst unter den ersten Rängen erscheinen.

CRM

Das Kundenbeziehungsmanagement (engl.: Customer-Relationship-Management, kurz: CRM) wird auch häufig als Kundenpflege bezeichnet. Dazu gehören die Dokumentation und Verwaltung von kundenbezogenen Informationen und der Aufbau einer Kundenbeziehung. Das ERP-System Odoo kann dabei sämtliche Prozesse des CRM und vieler weiterer Unternehmensbereiche abbilden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

Crowdfunding

Projekte, Produkte, Startups und vieles mehr, lassen sich mit Crowdfunding finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl an Menschen ein Projekt finanziell unterstützen.

CSV

CSV bezeichnet ein Dateiformat, das bereits seit 1972 genutzt wird und zur Datenübertragung dient. Eine CSV-Datei zeichnet sich dadurch aus, dass tabellarische Daten in Klartext gespeichert werden, wobei jede Zeile einen Datensatz darstellt, dessen Werte durch Kommata voneinander getrennt werden.