Glossar
Factory Acceptance Test
Siehe „FAT“.
FAT
Die Funktionsprüfung (engl.: Factory Acceptance Test, kurz: FAT) erfolgt meist im Rahmen einer Werksabnahme. Hierbei wird festgestellt, ob die dokumentierten Prüfergebnisse auch genau so beim Abnehmer erzeugt werden können.
Feature
Ein Funktionswunsch (engl.: Feature-Request) bezeichnet den Erweiterungswunsch einer Software um eine neue Eigenschaft.
FEFO
„Zuerst ablaufend, zuerst raus“ (engl.: First Expired, First Out, kurz: FEFO) ist ein Verfahren in der Lagerhaltung, bei welchem zuerst ablaufende Elemente, zuerst ausgelagert werden.
Fehlerbeseitigung
Siehe „Debugging“.
Fehlerverfolgung
Siehe „Bugtracker“.
FiBu
Siehe „Finanzbuchhaltung“.
FIFO
„Zuerst eingelagert, zuerst ausgelagert“ (engl.: First In, First Out, kurz: FIFO) ist ein Verfahren in der Lagerhaltung, bei welchem zuerst eingelagerte Elemente, zuerst ausgelagert werden.
Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung (kurz: FiBu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens mit dem Ziel, das Gesamtergebnis der Unternehmung zu ermitteln. Das ERP-System Odoo kann dabei sämtliche Prozesse der Finanzbuchhaltung und vieler weiterer Unternehmensbereiche abbilden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
First Expired, First Out
Siehe „FEFO“.
First In, First Out
Siehe „FIFO“.
Fork
Eine Verzweigung (engl.: Fork) ist bei der Softwareentwicklung eine Abspaltung von einem Software-Projekt.
Funktionsprüfung
Siehe „FAT“.