Glossar
rechnerunterstütze Fertigung
Siehe“CAM“.
rechnerunterstütztes Konstruieren
Siehe „CAD“.
Rechnungswesen
Das Rechnungswesen, kurz RW oder REWE (engl.: Accounting) dient der systematischen Erfassung und Überwachung, der durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme. Die Bereiche des betrieblichen Rechnungswesens können mit dem ERP-System Odoo abgebildet werden. Erfahren Sie, welche Funktionen Odoo noch abbilden kann.
Recruitment
Die Rekrutierung (engl.: Recruitment) bezeichnet den Personalbeschaffungsprozess von der Auswahl bis hin zur Einstellung neuer Mitarbeiter. Der Bereich der Personalverwaltung, wozu das Bewerbermanagement und der gesamte Rekrutierungsprozess gehören, kann mit dem ERP-System Odoo abgebildet werden. Erfahren Sie, welche Funktionen Odoo noch abbilden kann.
Rekrutierung
Siehe „Recruitment“.
Release
Die fertige und veröffentlichte Version einer Software wird als Release (Freisetzung) bezeichnet.
Requirement
Siehe „Anforderungen“.
Responsive Design
Bei „Responsive Design“ handelt es sich um technische und gestalterische Vorgaben zur Erstellung von Websites, die dazu dienen, sich an die Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts, wie Smartphones und Tablets, anzupassen. Wenn Sie mehr über „Responsive Design“ erfahren möchten, dann lesen Sie in unserem Whitepaper mehr über die Bedeutung und den Nutzen. Anschließend wird auch erklärt, […]
REST API
Eine REST API ist eine Programmierschnittstelle. Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen einem Client und dem Server. Weil sich die REST API an den Mustern/Denkweisen und dem Verhalten des World Wide Web (WWW) orientiert, wird die Benutzeroberfläche der jeweiligen Anwendung über einen Internetbrowser geöffnet.
REST-Schnittstelle
Eine REST-Schnittstelle ist eine Programmierschnittstelle. Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen einem Client und dem Server. Weil sich die REST-Schnittstelle an den Mustern/Denkweisen und dem Verhalten des World Wide Web (WWW) orientiert, wird die Benutzeroberfläche der jeweiligen Anwendung über einen Internetbrowser geöffnet.
Revisionssicherheit
Der Begriff Revisionssicherheit bezieht sich auf die revisionssichere Archivierung für elektronische Archivsysteme und betrifft aufbewahrungspflichtige oder aufbewahrungswürdige Informationen und Dokumente. Daher muss ein revisionssicheres System die folgenden Eigenschaften besitzen: Prüfbarkeit Ordnungsmäßigkeit Nachvollziehbarkeit Vollständigkeit Sicherheit des Gesamtverfahrens Schutz vor Veränderung und Verfälschung Sicherung vor Verlust Nutzung nur durch Berechtigte Einhaltung der Aufbewahrungsfristen Dokumentation des Verfahrens Nachvollziehbarkeit […]
REWE
Siehe „Rechnungswesen“.
Risikokapital
Das Risikokapital (engl.: Venture Capital) ist das Beteiligungskapital an einem nicht an der Börse gehandeltem Unternehmen mit besonders hohem Risiko, wie z.B. Start-Ups.
RW
Siehe „Rechnungswesen“.