Forschung

Scientific Research: Integration of different constraint types into different Server Consolidation algorithms

As a final part of my study of the Data & Knowledge Engineering master degree at Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, I defended my master’s thesis on 29.03.2017 under the title “Applying Placement Constraints on Server Consolidation for Enterprise Application Service Providers”. This thesis was accomplished as a part of the research done by the Fujitsu Lab at …

Scientific Research: Integration of different constraint types into different Server Consolidation algorithms Weiterlesen »

Open Source: Die neue Studie im Auftrag der EU führt Münchens Entscheidung ad absurdum

Die im April 2017 erschienene Studie, bei der unter anderem das Fraunhofer Institut ISI mitwirkte, untersucht neben den künftigen Herausforder-ungen, denen sich die IT- Branche stellen muss, auch die sich daraus ergebenen Chancen, die Marktposition Europas innerhalb des globalen Wettbewerbs zu sichern und auszubauen. Zunächst analysiert die Studie die Stärken und Schwächen der derzeitigen Marktsituation …

Open Source: Die neue Studie im Auftrag der EU führt Münchens Entscheidung ad absurdum Weiterlesen »

Workshop: Den ‚Prozessor‘ im Kopf verstehen – oder die Suche nach der Nadel im Zellhaufen –

Wir sind zum Schluss gekommen, dass es eines Versuches bedarf, die am Ort (d.h Magdeburg, Sachsen-Anhalt) befindliche, diverse Fachkompetenz der betroffenen und angrenzender Bereiche zusammenzubringen, um in einem ersten Treffen die Ansätze seiner Arbeitsgruppe Cortexplorer [2] vor dem Hintergrund der Möglichkeiten moderner Informationstechnologien zu hinterfragen, neue Lösungsmuster, Ansätze und Ideen zu entwickeln, um letztlich die …

Workshop: Den ‚Prozessor‘ im Kopf verstehen – oder die Suche nach der Nadel im Zellhaufen – Weiterlesen »

Forschungsprojekt „MACKMA“ lässt Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen effizienter sprudeln

Wie in allen Organisationen so ist auch das Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) unterschiedlich auf die Individuen verteilt. Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, geht auch sein individuelles Wissen verloren. Damit es nicht zu diesem Wissensverlust kommt, stellt sich gerade mit der Zunahme wissensintensiver Prozesse die Frage, wie sich Wissen effizient innerhalb eines Unternehmens …

Forschungsprojekt „MACKMA“ lässt Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen effizienter sprudeln Weiterlesen »

Nach oben scrollen