IT-Strategieberatung
Ein bedeutender Faktor für unternehmerischen Erfolg ist eine zeitgemäße, professionell und effizient geführte IT. Das Fundament hierfür bildet eine zukunftsfähige IT-Strategie.
Geschäftsführer, initOS
Wozu IT-Strategieberatung?
Gemeinsam richten wir Ihre Geschäftsprozesse effizient und strategisch sinnvoll aus. Im Rahmen der IT-Strategieberatung beleuchten wir als unabhängiger und zugleich erfahrener Partner Ihre Geschäftsziele, Ihre Geschäftsprozesse und die Marktanforderungen. Nur so können wir Ihnen passgenaue Entscheidungshilfen und Handlungsempfehlungen an die Hand geben. Egal, ob Sie im E-Commerce oder im produzierenden Gewerbe tätig sind, ob Sie mit Mode handeln oder Häuser bauen; heutzutage existieren praktisch keine Geschäftsprozesse mehr, die ohne IT-Unterstützung auskommen.


Strategie - ein weites Feld
Der Begriff „Strategie“ kommt ursprünglich aus dem militärischem Bereich, abgeleitet aus dem Altgriechischen „strategos“ (Bezeichnung eines Amtes in der oberen Heeresführung). In einem wirtschaftlichen Kontext wird damit oft eine planmäßige Vorgangsweise zur Erreichung langfristiger Unternehmensziele beschrieben. Für uns greift diese Definition jedoch zu kurz, da im weiteren Sinne der Begriff „Strategie“ die Vorgangsweise und den Prozess der Zielsetzung inkludiert. Wir möchten den Unternehmen eine Richtung geben, was sowohl langfristig als auch grundsätzlich erreicht werden soll.
Vorteile einer IT-Strategieberatung

Steigerung der Flexibilität
Wenn Sie die Ziele des Veränderungsprozesses Ihres Unternehmens kennen, helfen wir Ihnen bei der Veränderung und Migration der Daten.

Zugewinn an Klarheit

Steigerung der Produktivität

Steigerung von Agilität

Wettbewerbsvorteile

Sicherheit
Sie benötigen eine zukunftsfähige IT-Strategie?
Sprechen Sie uns an!
Jedes Projekt startet mit einem Konzept. Und jeder Kontakt startet mit einem unverbindlichen Erstgespräch. Lernen wir uns kennen!
Unser Ansatz
Unser Beratungsansatz für eine erfolgreiche IT-Strategieberatung vereint strategische, prozessbezogene und technologische Betrachtungsperspektiven in folgenden Schritten.

Analyse
Auf gegenseitiger Vertrauensbasis erstellen wir eine IST-Analyse der aktuellen IT-Situation unter organisatorischen, technischen und strategischen Aspekten.

Strategieberatung
Die IT-Strategieberatung erfolgt in Form von Gesprächen und gegebenenfalls individualisierten Workshops.

Maßnahmenkatalog
Im Anschluss erhalten Sie einen Maßnahmenkatalog inklusive eines Zeit- und Ressourcenplans unter Berücksichtigung der konkreten Zielvorgaben.

Unsere Kundschaft
Wir greifen auf langjährige Erfahrungen in verschiedensten Branchen, mit ganz unterschiedlicher Kundschaft und deren individuellen Anforderungen zurück. Unsere Kundschaft und Kooperationsunternehmen können sich sicher sein, dass sie durch unser Streben nach fortwährender Verbesserung, gekoppelt mit dem Wissen aus Forschung und Entwicklung, stets am technologischen Puls der Zeit sein werden. Der ganzheitliche Blick der IT-Strategieberatung lässt Sie ruhigen Gewissens den Herausforderungen der Zukunft entgegen blicken.





Neueste Beiträge

Erfahrungsbericht: Vom Praktikanten zum Entwickler
Erfahrungsbericht: Vom Praktikanten zum Entwickler Hey, ich bin Marcel und arbeite bei initOS als Software Developer und im Marketing. Wilde Kombination? Ja, aber genau der richtige Mix für mich. Bevor ich genauer darauf eingehe, lasst mich kurz ausholen und euch erzählen, wie ich dort eigentlich gelandet bin. Wir schreiben das Jahr 2022 – Anfang Februar,

Odoo ganz neu! Was ist neu in Odoo 16 und seinem Ökosystem?
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, machte ich mich zusammen mit meiner Projektmanagement-Teamkollegin Karin auf den Weg nach Lüttich / Belgien. Zum ersten Mal seit 2019 fanden die Odoo Community Association (OCA) Days vor Ort und getrennt von der Hauptveranstaltung von Odoo statt.
Um das Kontaktformular laden zu können, müssen Sie externe Dienste zulassen.