Softwareentwicklung
Wir entwickeln individuelle, auf Open Source basierte Software zur Lösung Ihrer Problemstellungen
In allen Unternehmen, ganz gleich in welcher Branche, hat jeder Fachbereich seine eigenen Anforderungen an Funktionen, Prozesse und Abläufe innerhalb der bestehenden Anwendungssysteme. Die Softwareentwickelnden der initOS GmbH verfügen über eine langjährige Erfahrung und spezifisches Fachwissen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, die komplexen Problemstellungen nach unserem agilen Vorgehensmodell zu Ihrer Zufriedenheit zu bearbeiten. Nach erfolgreicher Entwicklung stehen wir Ihnen mit unserem Schulungsangebot und dem Service im IT-Betrieb auch weiterhin zur Seite.
Die Vorteile von Open Source in der Softwareentwicklung
Oft ist das bestehende Funktionsspektrum unzureichend und mit den bereitgestellten Standardprozessen stoßen die Nutzenden und Anwendenden schnell an ihre Grenzen. Das Problem: Eine technische Erweiterung der kommerziellen Anwendungssysteme ist entweder gar nicht möglich oder mit vergleichsweise sehr hohen Kosten verbunden. Zudem stellt die Vielschichtigkeit der verschiedensten Unternehmensprozesse weitere Anforderungen an das einzusetzende Anwendungssystem.
Um der Komplexität Ihrer Bedürfnisse gerecht zu werden, haben wir uns auf das Open-Source-ERP-System Odoo spezialisiert und stellen unserer Kundschaft seit über 20 Jahren stets individuelle und kundenorientierte Softwarebestandteile auf Grundlage von Odoo zur Verfügung.

Sie möchten ein Projekt im Odoo-Umfeld umsetzen?
Sprechen Sie uns an!
Jedes Projekt startet mit einem Konzept. Und jeder Kontakt startet mit einem unverbindlichen Erstgespräch. Lernen wir uns kennen!
Was ist eigentlich Odoo?
Odoo ist eine ERP-Lösung mit einer Palette von hilfreichen Tools und Modulen, die den Alltag durch die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen vereinfacht. Unternehmen jeder Größenordnung auf der Weltkugel arbeiten bspw. mit folgenden Anwendungen: Customer-Relationship-Management (CRM), Webseite und E-Commerce, Abrechnung, Finanzbuchhaltung, Produktion, Lagerverwaltung, Projektmanagement, Dokumentenmanagement, u.v.m.
Im Team sind wir stark. Das gilt nicht nur innerhalb von initOS, sondern auch für die Odoo Community, mit der wir für unsere Projekte eng zusammenarbeiten. Odoo ist auch wegen der großen Community mit einer Vielzahl von Modulen und Erweiterungen so stark und flexibel einsetzbar. Werfen Sie gerne einen Blick in unseren Github Account für weitere Referenzprojekte.

Leistungen
Mit der Open-Source-Anwendung Odoo lassen sich die Vorteile betrieblicher Standardsoftware und die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmten Prozesse vereinen. Wir unterstützen Sie hierbei gern u. a. mit folgenden Leistungen:
Module
Individuelle Modulentwicklung und Weiterentwicklung mit anschließender Modulintegration.
Zahlungen
Anbindung von Zahlungsprovidern wie Stripe und Paypal.
Schnittstellen
Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Plattformen und Anwendungssystemen wie Magento, Amazon.com oder NextCloud.
Prozesse
Entwicklung, Konzeption und Umsetzung von kundenspezifischen Prozessen.
Unsere Kundschaft
Wir greifen auf langjährige Erfahrungen in verschiedensten Branchen, mit ganz unterschiedlicher Kundschaft und deren individuellen Anforderungen zurück. Unsere Kundschaft und Kooperationsunternehmen können sich sicher sein, dass sie durch unser Streben nach fortwährender Verbesserung, gekoppelt mit dem Wissen aus Forschung und Entwicklung, stets am technologischen Puls der Zeit sein werden. Der ganzheitliche Blick der IT-Strategieberatung lässt Sie ruhigen Gewissens den Herausforderungen der Zukunft entgegen blicken.





Neueste Beiträge

Erfahrungsbericht: Vom Praktikanten zum Entwickler
Erfahrungsbericht: Vom Praktikanten zum Entwickler Hey, ich bin Marcel und arbeite bei initOS als Software Developer und im Marketing. Wilde Kombination? Ja, aber genau der richtige Mix für mich. Bevor ich genauer darauf eingehe, lasst mich kurz ausholen und euch erzählen, wie ich dort eigentlich gelandet bin. Wir schreiben das Jahr 2022 – Anfang Februar,

Odoo ganz neu! Was ist neu in Odoo 16 und seinem Ökosystem?
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, machte ich mich zusammen mit meiner Projektmanagement-Teamkollegin Karin auf den Weg nach Lüttich / Belgien. Zum ersten Mal seit 2019 fanden die Odoo Community Association (OCA) Days vor Ort und getrennt von der Hauptveranstaltung von Odoo statt.
Um das Kontaktformular laden zu können, müssen Sie externe Dienste zulassen.