Die Wahl des richtigen ERP-Systems ist schwierig, denn es ist schwer, zwischen den vielen verfügbaren Optionen zu vergleichen und eine Entscheidung zu treffen. Wie sollen Sie als Nicht-Experte entscheiden, ob die Enterprise oder Community Edition die richtige Wahl für Sie ist?
Die strategischen Aktivitäten, die innerhalb Ihres Unternehmens durchgeführt werden, bilden die Wertschöpfungskette des Unternehmens. Zu diesen Aktivitäten gehören die Beschaffungslogistik, das operative Geschäft, die Absatzlogistik, Marketing und Vertrieb sowie Dienstleistungen. Diese Bereiche sind in fast allen Unternehmen vorhanden. Um das perfekte ERP-System für Ihr Unternehmen auszuwählen, müssen Sie verstehen, wie jedes Modul mit den anderen Aktivitäten zusammenhängt und dabei können wir Ihnen in diesem Blogbeitrag helfen.
Bei der Entscheidung, welche Odoo-Edition Sie verwenden möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
Welche Module und Funktionen benötigen Sie, um Ihre Geschäftsprozesse abzubilden?
Welche dieser Module fehlen in der Odoo Community Edition?
Gibt es eine Alternative von der OCA oder nicht?
Denken Sie daran, dass Odoo-Partnerunternehmen wie initOS Sie jederzeit beraten und Ihnen maßgeschneiderte Module zur Verfügung stellen können, die möglicherweise weder in der Enterprise- noch in der Community-Edition von Odoo verfügbar sind.
Sie sollten auch an die Anzahl der Odoo-Benutzer denken. Sowohl die Anzahl der Module als auch die Anzahl der Benutzer wirkt sich auf den Preis der Odoo Enterprise-Lizenz aus.
Inhaltsübersicht
- Primäre Aktivitäten
- Unterstützende Aktivitäten
Der Nutzen der Odoo Community Association (OCA)
Odoo wirbt damit, dass die Enterprise Edition die einzige Plattform ist, die alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens durch integrierte Anwendungen abdeckt. Gleichzeitig ist aber nicht der gesamte Code quelloffen und öffentlich zugänglich. Dies könnte als Nachteil der Community Edition erscheinen, der in der Tat einige der Enterprise-Module oder -Funktionen fehlen. Tatsächlich ist dies jedoch kein Nachteil, da die fehlenden Module durch Module ersetzt werden können, die von der Community entwickelt wurden und für alle verfügbar sind. Dies führt zu einer viel höheren Flexibilität der Community Edition und zu noch mehr verfügbaren Modulen als in der Enterprise Edition.
Die Arbeit an der Community Edition wird von der Odoo Community Association, kurz OCA, organisiert. Die OCA ist eine gemeinnützige Organisation, deren Aufgabe es ist, die weit verbreitete Nutzung von Odoo zu fördern und die gemeinschaftliche Entwicklung von Odoo-Funktionen zu unterstützen. Die OCA stellt Hunderte von Modulen zur Verfügung, die öffentlich zugänglich sind und viele der Module und Funktionen von Odoo Enterprise replizieren und sogar noch mehr Funktionen bieten können.
Vergleich auf Basis der Wertschöpfungskette
Um Ihnen die Entscheidung für eine der Editionen zu erleichtern, vergleichen wir die Odoo Enterprise- und Community-Editionen anhand der Module, die in den einzelnen Bereichen der Wertschöpfungskette des Unternehmens eingesetzt werden können.
Primäre Aktivitäten
Beschaffungslogistik
Zu den Tätigkeiten der Beschaffungslogistik gehören der Empfang und die Lagerung von Produkten sowie die Bestandsverwaltung.
Sowohl Odoo Enterprise als auch Odoo Community verfügen über Module für den Einkauf und die Verwaltung des Lagerbestands. Die Enterprise Edition bietet jedoch eine weitere Funktion, wie in Tabelle 1 zu sehen ist.
Tabelle 1
Modul oder Merkmal
Enterprise
Community
OCA-Alternative
Lager
Ja
Ja
–
Barcode-Scanner
Ja
Nein
Ja
Der Hauptunterschied zwischen Odoo Enterprise und Community ist der Barcode-Scanner, der Ihnen Zeit für die manuelle Eingabe der Barcodes der Produkte sparen kann. Glücklicherweise bietet die OCA eine hervorragende Alternative mit dem Namen „Stock Logistics Barcode„, die eine Barcode-Schnittstelle für den Lagerbestand bietet.
Für Aktivitäten in der Beschaffungslogistik müssen Sie also kein Geld für eine Odoo Enterprise-Lizenz ausgeben, da Sie die gleichen Ergebnisse mit den Modulen Odoo Community und der OCA erzielen können.
Operatives Geschäft
Das operative Geschäft beinhaltet die erforderlichen Aktivitäten zur Umwandlung der Inputs (Materialien) in das gewünschte Produkt.
Die Module für die Fertigungsverwaltung sind sowohl in der Community- als auch in der Enterprise-Edition enthalten. Das wichtigste Modul ist das Modul Fertigung (MRP), mit dem Sie die Daten Ihrer Mitarbeiter und Anlagen in Echtzeit erfassen können. Durch die Verwendung von Arbeitsplätzen und anderen Routing-Prinzipien kann Odoo MRP auch Ihre Fertigungsprozesse an die spezifischen Geschäftsabläufe Ihres Unternehmens anpassen.
Odoo Enterprise bietet mehr Funktionen für die Fertigung als Odoo Community. Einen Vergleich finden Sie in Tabelle 2.
Tabelle 2
Modul oder Merkmal
Enterprise
Community
OCA-Alternative
Workcenter-Kontrollfeld
Ja
Nein
Nein
Produktlebenszyklus-Management (PLM)
Ja
Nein
Ja
Wartung
Ja
Ja
–
Qualität
Ja
Nein
Ja
Dokumente
Ja
Nein
Ja
- Workcenter-Kontrollfeld: Sowohl die Odoo Community Edition als auch die Enterprise Edition verfügen über eine Workcenter-Funktion, die als organisierte Einheit für die Fertigungsaktivitäten verwendet wird. Die Odoo Enterprise Edition verfügt jedoch über ein einfaches Bedienfeld für den Arbeitsplatz, in dem Informationen wie Produktivität und „Overall Equipment Effectiveness“ (OEE, zu deutsch: Gesamteffektivität der Geräte) zu jedem Arbeitsplatz angezeigt werden. Diese Funktion wird nicht als wesentlich, sondern eher als ergänzende Funktion angesehen.
- Das Produktlebenszyklus-Management (PLM) wurde speziell für die Konstruktionsabteilung entwickelt und dient zur Verfolgung von Stücklistenrevisionen. Die OCA bietet eine kostenlose Alternative für PLM an, eine davon ist PLM Project .
- Das Modul „Wartung“ ist sowohl für die Odoo Enterprise- als auch für die Community-Editionen verfügbar und bietet ein Dashboard, auf dem die Aktivitäten der internen Wartung verwaltet werden können.
- Mit dem Modul „Qualität“ können Sie Qualitätskontrollpläne definieren, um Qualitätsprüfungen bei bestimmten Bestands- oder Fertigungsvorgängen auszulösen. Obwohl es in der Odoo Community Edition nicht verfügbar ist, bietet die OCA das Modul „Quality Control„, das eine generische Struktur für Qualitätstests bereitstellt, die später für die Durchführung von Qualitätskontrollen in der Produktion oder jedem anderen Bereich des Unternehmens wiederverwendet werden können. Weitere OCA-Module sind verfügbar, wie z. B. „Quality Management System„, das die erforderlichen Funktionen für das Qualitätsmanagement bereitstellt, beispielsweise Qualitätshandbücher, Verfahren und Arbeitsanweisungen, Überprüfungen durch das Top-Management, Audits und mehr.
Mit dem Modul Dokumente können Sie gescannte Dokumente freigeben, versenden, kategorisieren und archivieren. Sie können auch Geschäftsdokumente wie Lieferantenrechnungen, Aufgaben und Produktblätter für die Fertigung erstellen. Die OCA verfügt alternativ über ein Modul für das “Document Management System” (DMS, zu deutsch: Dokumentenmanagementsystem) (https://github.com/OCA/dms). Dabei handelt es sich um ein Modul zur Erstellung, Verwaltung, Freigabe und Anzeige von Dokumentdateien direkt in Odoo.
Absatzlogistik
Die mit der Absatzlogistik verbundenen Aktivitäten betreffen hauptsächlich die Verteilung des Endprodukts an die Kunden.
Das Modul „Fuhrpark“ ermöglicht die Verwaltung der Firmenfahrzeuge sowie die Verwaltung von Leasing- und allen anderen Verträgen, die Überwachung der Kosten und die Kostenanalyse. Sowohl die Odoo Community als auch die Enterprise Edition verfügen über das Modul „Fuhrpark“.
Marketing und Vertrieb
Dies ist eine der wichtigsten Aktivitäten für die meisten Unternehmen. Ein guter Marketing- und Vertriebsprozess ist entscheidend für einen hohen Umsatz. Wir werden zuerst die Odoo-Marketing-Module besprechen und danach die Verkaufsmodule.
Für das Marketing verfügen sowohl die Enterprise als auch die Community Edition von Odoo über die Module E-Mail-Marketing, SMS-Marketing, Veranstaltungen und Umfragen. Diese Module sind das Rückgrat für die meisten Marketingaktionen, die für Ihre Produkte benötigt werden. Die Odoo Enterprise Edition verfügt jedoch über Marketingautomatisierungsfunktionen als zusätzliches Modul für Social Media Marketing, mit dem Sie das Marketing auf Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn verwalten können.
Modul oder Merkmal
Enterprise
Community
OCA-Alternative
Veranstaltungen
Ja
Ja
–
Ausgaben
Ja
Ja
–
E-Mail-Marketing
Ja
Ja
–
Live-Chat
Ja
Ja
–
Website
Ja
Ja
–
Marketing-Automatisierung
Ja
Nein
Nein
Social Media Marketing
Ja
Nein
Nein
Die Verkaufsaktivitäten sind für die meisten Unternehmen ein wichtiger Teil der Wertschöpfungskette. Vom E-Commerce-Modul, in dem die Produkte des Unternehmens online angeboten werden, über die Überweisung von Geld und die Übertragung von Daten für den Abschluss des Verkaufs bis hin zur Rechnungsstellung bietet Odoo integrierte Anwendungen zur Abwicklung dieser Geschäftsprozesse.
Das E-Commerce-Modul geht Hand in Hand mit dem Verkaufsmodul, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Verkaufsaktivitäten gibt, indem es die Verkaufsangebote in Verkaufsaufträge umwandelt oder Ihren Kunden die Möglichkeit gibt, dies über Online-Angebote und Odoo eSign unter Verwendung des Kundenportals und anderer Verkaufsaktivitäten und Funktionen wie Routen und Verträge zu tun. Am Ende des Verkaufsprozesses bietet Ihnen das Rechnungsstellungsmodul eine Reihe von Optionen zur Verwaltung Ihrer Rechnungen, wie z. B. das Erstellen von Kundenrechnungen, das Drucken oder Versenden per E-Mail, Rückerstattungen und viele andere. Darüber hinaus hilft Ihnen das CRM-Modul, starke Kundenbeziehungen aufzubauen und Ihre Verkaufsprozesse zu verbessern und das Point-of-Sale-Modul ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäfte oder Restaurants einfach zu betreiben.
Alle diese Module sind sowohl in der Odoo Enterprise- als auch in der Community-Edition verfügbar. Odoo Enterprise bietet jedoch ein Vermietungsmodul, mit dem Unternehmen alle Vermietungsprozesse an einem Ort verfolgen können. Die OCA bietet eine Reihe von Modulen als Alternativen für die Vermietungsprozesse an.
Modul oder Merkmal
Enterprise
Community
OCA-Alternative
E-Commerce
Ja
Ja
–
Verkauf
Ja
Ja
–
Rechnungsstellung
Ja
Ja
–
Vermietung
Ja
Nein
Ja
Kundenbetreuung
Der Kundendienst ist im heutigen Online-Vertrieb genauso wichtig wie das Marketing. Die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung werden in hohem Maße von der Kundenbetreuung beeinflusst. Sie schafft loyale Kunden und steigert den Wert einer Marke. Ein zufriedener und glücklicher Kunde zieht weitere Kunden an und verschafft dem Unternehmen auf lange Sicht mehr Einnahmen. Die mit diesem Teil der Wertschöpfungskette verbundenen Aktivitäten bieten Dienstleistungen an, um den Wert des Produkts nach dem Verkauf und der Auslieferung zu steigern oder zu erhalten.
Modul oder Merkmal
Enterprise
Community
OCA-Alternative
Helpdesk
Ja
Nein
Ja
E-Learning
Ja
Ja
–
Reparatur
Ja
Nein
Ja
Forum
Ja
Ja
–
Live-Chat
Ja
Ja
–
Unterstützende Aktivitäten
Die unterstützenden Aktivitäten stellen eingekaufte Betriebsmittel, Technologien, Personal und verschiedene unternehmensweite Managementfunktionen in den wichtigsten Betrieben zur Verfügung, mit dem Ziel, deren Funktionen so gut wie möglich zu koordinieren und zu unterstützen.
In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns auf die wichtigste Support-Aktivität für Odoo-Kunden, nämlich die Personalverwaltung.
Management des Personals
Human Resource Management (HRM, zu deutsch: Personalmanagement) ist die Praxis der Verwaltung des Personals, um eine bessere Leistung zu erzielen. Dazu gehören die Rekrutierung, Einstellung, Einarbeitung und Verwaltung der Mitarbeitenden eines Unternehmens.
Die Odoo Enterprise und Community Editionen enthalten beide die wichtigen Module für die Personalverwaltung: Mitarbeiter, Einstellung, Abwesenheiten und Fuhrpark. Die Odoo Enterprise Edition verfügt jedoch über ein Modul für Mitarbeiterempfehlungen und -beurteilungen, während es in der Community Edition oder der OCA keinen Ersatz für das Empfehlungsmodul gibt. Sie können jedoch alternative OCA-Module für die Beurteilungsmodule finden, wie das Modul „Open HRMS Employee Appraisal„.
Modul oder Merkmal
Enterprise
Community
OCA-Alternative
Mitarbeiter
Ja
Ja
–
Personalrekrutierung
Ja
Ja
–
Abwesenheiten
Ja
Ja
–
Fuhrpark
Ja
Ja
–
Personalempfehlungen
Ja
Nein
Nein
Beurteilungen
Ja
Nein
Ja
Zusammenfassung
In diesem Blogeintrag haben wir die Odoo Enterprise Edition und die Odoo Community Edition anhand der Wertschöpfungskette des Unternehmens verglichen. In den beiden Haupttypen der Wertschöpfungskette haben wir besprochen, welche Module und Funktionen jede Version hat und ob die OCA eine Alternative für eine fehlende Funktion oder ein fehlendes Modul in der Odoo Community Edition bietet oder nicht.
Da die meisten Module und Funktionen in der Odoo Community Edition mit OCA-Modulen zur Verfügung stehen, gehen viele Unternehmen dazu über, Odoo Community zu nutzen und sich von einem Odoo-Partner helfen zu lassen, um Odoo genau an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Sie an Odoo als ERP-System interessiert sind, aber noch nicht wissen, welche Edition Sie wählen sollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Odoo-Edition für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Quellen
Basisinformationen zu Analyse entlang der Wertschöpfungskette: https://www.business-to-you.com/value-chain/
Übersicht über Funktionen in Enterprise und Community Edition: https://www.odoo.com/de_DE/page/editions
Vergleich von Funktionen in Enterprise und Community Edition: https://www.cybrosys.com/blog/odoo-14-enterprise-vs-community