Blogeinträge für draw-io
05.06.15Um unseren Supportprozess weiter zu verbessern, möchten wir einige nützliche Tools zur Fehlerbeschreibung und Prozessvisualisierung vorstellen. Der zweite Teil stellt zwei Tools zur Prozessvisualisierung vor.
draw.io
Draw.io ist ein kostenloses Online-Zeichenprogramm zum Erstellen von Diagrammen und Flowcharts. So lassen sich unter anderem UML-, Entity-Relation-, BPMN-Diagramme und MindMaps erstellen. Draw.io läuft in jedem Browser, da es auf mxGraph basiert. mxGraph ist die einzige Bibliothek, die in jedem Browser ohne Plugins funktioniert.
Wie funktioniert draw.io?
Um ein Diagramm zu zeichnen, öffnen Sie zuerst die Webseite www.draw.io.
Nun müssen Sie einige Entscheidungen treffen:
- Wo soll ihr Dokument gespeichert werden? Google Drive, OneDrive, Dropbox, Browser oder Gerät.
- Wollen Sie ein neues Diagramm erstellen oder ein vorhandenes öffnen?
- Welchen Dateinamen soll das Diagramm bekommen?
- Wollen Sie ein leeres Diagramm „Arbeitsblatt“ öffnen oder aus einer Vielzahl von Vorlagen wählen?
Haben Sie alle Entscheidungen getroffen, können Sie mit der Erstellung des Diagramms beginnen. Die Bedienung ist sehr einfach und funktioniert per Drag & Drop.
Auf der linken Seite stehen Ihnen die verschiedenen Symbole/Shapes zur Verfügung. Sie können eigene Shapes erstellen und noch weitere hinzufügen. So können Sie ihre draw.io Arbeitsumgebung individuell anpassen.
Haben Sie ihr Diagramm erstellt, können Sie es speichern und auch herunterladen. Sie haben unter anderem die Auswahl zwischen verschiedenen Grafikformaten, PDF und XML-Formaten.
Eine kleine Anleitung für das Zeichnen von BPMN-Modellen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Fazit: Draw.io ist ein sehr gutes Programm zum Erstellen von Diagrammen. Es verfügt über eine große Anzahl an Vorlagen, Funktionen und Shapes. Draw.io ist plattformunabhängig und jederzeit überall einsetzbar.
yEd Graph Editor
yEd ist ein auf Java basierendes Zeichenprogramm zum Erstellen von Diagrammen. So lassen sich zum Beispiel UML-, Entity-Relation-, Fluss- und BPMN-Diagramme sowie Netzwerkpläne erstellen. Die kostenlose Vollversion kann für jedes Betriebssystem hier heruntergeladen werden.
Nach der Installation von yEd können Sie mit der Erstellung eines Diagramms beginnen. Die Bedienung unterscheidet sich nicht von draw.io, denn auch hier fügen Sie alles per Drag & Drop ein.
yEd speichert die Dokumente in die Formate: GraphML, Compressed GraphML, YGF, GML, GML/XML und TGF. Exportieren können Sie ihr Dokument in die Formate: BMP, EMF, EPS,GIF, HTML Flash Viewer, HTML ImageMap, JPG, PDF, PNG, SVG, SVGZ und SWF.
Eine Stärke von yEd ist die Möglichkeit eines automatischen Layouts. Diese vier Screenshots zeigen wie ein automatisches Layout erzeugt werden kann. Ursprünglich wurde ein hierarchisches Layout verwendet, dass dann in ein BPMN Layout umgewandelt wurde. Dazu müssen Sie nur auf den Reiter „Layout“ klicken und BPMN Layout auswählen. Es öffnet sich ein Fenster, welches Ihnen ermöglicht weitere Angaben zu tätigen. Danach klicken Sie einfach auf den Button „Ok“ und schon wird ihr Diagramm im BPMN Layout angezeigt.
Einige Möglichkeiten von yEd zeigen die folgenden Screenshots (alle erzeugt mit HotShots):
Fazit: yEd ist ein sehr gutes Programm zum Erstellen von Diagrammen. Die automatische Layout Funktion ist ein gutes Feature.
Wenn Sie mehr über die Firma initOS erfahren wollen, folgen Sie dem Link. Oder Sie melden Sie sich bei uns, entweder telefonisch unter +49 4105 135 03 99, per Mail an sales@initos.com oder über unser Kontaktformular.