Blogeinträge für seriennummern
05.12.13Zur Vielseitigkeit von OpenERP/Odoo 7 gehört, dass dort Seriennummern abgebildet werden können. Die Erfahrung zeigt, dass insbesondere mittelständische und große Unternehmen Seriennummern benötigen, um ihren Produkten eine klare Zuordnung geben zu können. Für jeden Schritt innerhalb des Einkaufs-bzw. Verkaufsprozesses können in OpenERP/Odoo 7 Seriennummern vergeben werden. Aber es kann noch viel mehr. Chargen für die Produktion oder den Versand können ebenfalls verwaltet werden und somit ist die Rückverfolgbarkeit (Upstream und Downstream) jederzeit gewährleistet.
Eine Seriennummern ist eine eindeutige Bezeichnung, oft mit einem größeren Nummernteil, die als Kennung für die Elemente einer Serie verwendet wird. Diese gibt Hinweise auf die Produktionsbedingungen und erlaubt eine Rückverfolgung, z.B. bei elektronischen Produkten und auch deren Bauteilen. Um möglichst schnell eine Verbindung zum Produkt herstellen zu können, wird die Seriennummer normalerweise direkt am Produkt angebracht. Insbesondere bei technischen Geräten dient eine Seriennummer zur Qualitätskontrolle und zu Garantiezwecken. Aber auch bei Diebstahl oder Fälschungen erleichtert eine Seriennummer die Erkennung.
Eine Chargennummer dient gleichermaße der eindeutigen Kennzeichnung von Produkten, die unter gleichen Bedingungen erzeugt, hergestellt oder verpackt wurden. Dies wird z.B. für Farben, Chemikalien und Medikamenten verwendet. Der Hintergrund ist, dass trotz gleicher Fertigungsparameter geringfügige Abweichungen zustande kommen können, oder dass bis zum Endverbraucher hin erfasst werden muss, wann oder wer das Produkt hergestellt hat und womit.
Nun kann in OpenERP/Odoo 7 z.B. bei der Lieferscheinerstellung im Wareneingang festgelegt werden, mit welcher Seriennummer ein Produkt eingegangen ist. Besteht ein Produkt nur aus einem Teil oder Stück, kann eine Seriennummer mit der Menge „1 Stk.“ vergeben werden. Handelt es sich bei einem Produkt zum Beispiel um eine Chemikalie, kann die Seriennummernfunktion als Chargennummernvergabe genutzt werden, um die eingekaufte oder hergestellte Menge zu kennzeichnen.
Ebenso können in der Produktion Serien- oder Chargennummern für neue Produkte vergeben werden. Je nach Art des Produktes kann entschieden werden, ob eine Seriennummer oder eine Chargennummer mit Aufteilung vergeben wird.
Falls Sie auch Interesse an OpenERP/Odoo haben oder unsere Expertise für Ihr ERP-Projekt benötigen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns entweder telefonisch unter +49 4105 135 03 99, per Mail an sales@initos.com oder über unser Kontaktformular.