Bei initOS wird Weiterbildung groß geschrieben.
Anforderungen an die Arbeitnehmer haben sich gewandelt: Hatten früher Mitarbeiter entsprechend des Top-down-Ansatzes vornehmlich Anweisungen von oben zu befolgen, sind Mitarbeiter heute vor allem zu eigenständigem Arbeiten und Handeln angehalten. Wir bei initOS stehen wie alle IT-Unternehmen vor einem sich rasant entwickelnden Arbeitsumfeld, welches in extrem kurzen Zyklen immer wieder die Anpassungsfähigkeit (in Hinblick auf Wissen und Fähigkeiten) seiner Mitarbeiter fordert. Um diesen Anforderungen stets gewachsen zu sein, ist die konsequente Weiterbildung der Mitarbeiter unerlässlich. Deshalb haben wir uns bei initOS zur Aufgabe gemacht eine Weiterbildungskultur zu entwickeln, um den Mitarbeitern ein geeignetes Werkzeug an die Hand zu geben.
Konkret bedeutet dies, dass wir im Unternehmen zum Ende eines Jahres im Rahmen des Mitarbeitergespräches besprechen, welche Ziele sich der Mitarbeiter im kommenden Jahr setzen möchte und welche Qualifikationen er zur Erreichung dieser Ziele benötigt. Wichtig ist uns dabei die Akzeptanz und Eigeninitiative der Mitarbeiter. Sicher sollte die Fortbildung an den Aufgabenbereich des Mitarbeiters anknüpfen, aber darüber hinaus kann der Mitarbeiter frei über die inhaltliche Ausrichtung entscheiden.